Prävention in Grundschulen
Die Kolleginnen und Kollegen werden im Sinne der Prävention in den Grundschulen tätig, wenn kein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt ist, aber dieser ohne besondere Förderung vermutlich eintreten wird. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt hierbei vorrangig in den Klassenstufen 1 und 2.
Die Präventionsarbeit ermöglicht uns ein frühes Kennenlernen von Kindern mit Beeinträchtigungen und die Beratung der Institutionen und Familien.
Regelschullehrkräfte werden bei der Förderung der Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten und bei der Erstellung von Lernplänen unterstützt. Individuelle Lernangebote können so oftmals einen sonderpädagogischen Förderbedarf verhindern.